Der Mietertag NRW (Delegiertenversammlung) ist das oberste beschlussfassende Gremium des Deutschen Mieterbundes Nordrhein-Westfalen e.V.

In einem Rhythmus von zwei Jahren treffen sich Vertreter aus den angeschlossenen Mietervereinen mit dem Landesvorstand des Mieterbundes NRW, um u.a. über Satzungsfragen, verbands- und wohnungspolitische Ziele sowie Forderungen an die Landesregierung zu entscheiden.

Beschlüsse

Der Delegiertentag fordert die Bundesregierung auf, § 23 Abs. 4 Satz 3 II. BV wie folgt zu ändern: „sind Finanzierungsmittel durch eigene…

mehr

Kommunalfinanzen

Beschluss der Delegiertenversammlung NRW, 19. September 2015, Essen

Keine Erhöhung der Grundsteuerhebesätze – keine unsozialen Kürzungen I. Resolution Der DMB NRW fordert Bund und Land auf, dafür zu sorgen,…

mehr

Begrenzung der Grundsteuer

Beschluss der Delegiertenversammlung NRW, 19. September 2015, Essen

Der Delegiertentag fordert die Landesregierung auf, die Grundsteuerhebesätze in den Gemeinden auf 500 zu begrenzen. 

mehr

Zweckentfremdung durch Verordnung regeln

Beschluss der Delegiertenversammlung NRW, 19. September 2015, Essen

Die Landesregierung wird aufgefordert durch Verordnung zu bestimmen, dass Wohnungen nur mit Genehmigung der zuständigen Stelle…

mehr

Mietervereine NRW

Hier bekommen Sie Recht

Mieterverein-Suche nach Ort
oder Postleitzahl

Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.
Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Betriebskostenspiegel NRW

Der aktuelle Betriebskostenspiegel des Landes Nordrhein-Westfalen steht Ihnen hier kostenlos als Download zur Verfügung.

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Mieterführerschein

Tipps für die erste eigene Wohnung: Kurze Starthilfe mit den wichtigsten Eckpunkten zum kostenlosen Download