Mediathek

Neueste Meldungen

Wirkungsloses Mieterschutzgesetz?

Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes NRW e.V. im Interview mit dem WDR 5​ | Morgenecho - Westblick am Morgen vom 10.10.2018

Nach den Plänen der Landesregierung wird es in NRW wohl bald keine Mietpreisbremse mehr geben. Auch eine Reduzierung bei der Modernisierungsumlage ist nicht in Sicht. Angesichts der Situation auf dem Wohnungsmarkt völlig unverständlich – das sieht nicht nur der Mieterbund so.

mehr

„Viele lassen sich viel zu viel gefallen“

Der 1. Vorsitzende des Mieterbundes NRW fordert im Gespräch mit RP ONLINE mehr Mut gegen steigende Mieten.

mehr

Das müssen sich Wohnungssuchende (nicht) gefallen lassen

Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des Mieterbundes NRW, im Interview mit der Rheinischen Post

Die Wohnungsnot in Großstädten wie Düsseldorf setzt Mieter unter Druck. Oft ist es schwer, überhaupt einen Besichtigungstermin zu bekommen, ohne vorher schon sein Gehalt offenzulegen. Silke Gottschalk vom Mieterbund NRW klärt im Gespräch mit der Rheinischen Post darüber auf, was Mieter sich nicht gefallen lassen müssen, welche Rechte sie haben und worauf sie bei der Wohnungssuche achten sollten.

Beitrag ansehen

LEG-Sozialcharta

Nach zehn Jahren läuft die Sozialcharta der LEG nun aus. Das Regelungswerk soll Mieter vor negativen Folgen der Privatisierung schützen. Und jetzt?

 Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes NRW hierzu im Interview mit der Rheinischen Post.

Beitrag ansehen

Wie steht es um den öffentlich geförderten Wohnungsbau?

Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes NRW, im Gespräch mit dem Deutschlandfunk Kultur.

„Nie wieder zurück auf die Straße!“

Ehemalige Wohnungslose erzählen im Gespräch mit Silke Gottschalk, DMB NRW, von einem vielversprechenden Ansatz zur Verhinderung von Obdachlosigkeit

mehr

Die Mieten in NRW steigen weiter. Die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung wird zur Herausforderung. Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des DMB NRW erklärt woran das liegt und was getan werden müsste, um die Situation auf dem Wohnungsmarkt zu entspannen.  

Beitrag ansehen

Deutscher Mieterbund NRW sieht jüngste IWD-Studie in Teilen kritisch

"MIETWOHNUNGEN: Der reiche Vermieter ist nach wie vor ein Mythos" | Artikel in @Welt.de vom 03.10.2017

Nach Aussage von Silke Gottschalk, Geschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes NRW, liegt der Grund für die Stagnation der Anzahl der Kleinvermieter nicht bei der gesetzlichen Reglementierung von Vermietern

Beitrag ansehen

Bestellerprinzip kurz erklärt!

Mit freundlicher Genehmigung von EXPLANIDEO Handmade Infofilms