Pressekontakt

André Juffern
Geschäftsführer

Deutscher Mieterbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Kreuzstraße 60
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211/586009-13
Fax: 0211/586009-29
mobil: 0176/62340144
andre.juffern@dmb-nrw.de

Pressemitteilungen

Öffentliche Wohnraumförderung NRW 2021: Neuer Minusrekord! Probleme nehmen massiv zu! Hilfe ist nicht in Sicht!

NRW-Aktionsbündnis „Wir wollen Wohnen!“ kritisiert die Förderpolitik des Landes.

Nach heute von der Bauministerin Ina Scharrenbach vorgestellten Zahlen sind im Jahr 2021 nur 5.239 Mietwohnungen mit Fördermitteln des Landes errichtet worden – der niedrigste Wert seit 2015. Im Vergleich zu 2020 wurden einschließlich Modernisierungs- und Eigentumsförderung rund 15% weniger geförderte Wohnungen bewilligt. Damit werden jährlich deutlich auch weniger Wohnungen gebaut, als aus der Bindung fallen. Bereits zum Halten des derzeitigen Standes wären mehr als 17.000 neue geförderte Wohnungen notwendig. Für…

mehr

Eine 25-jährige Mieterin, die seit einiger Zeit an einen Rollstuhl gefesselt ist, kann ihre Wohnung nur noch mit großen Schwierigkeiten verlassen. Drei Stufen im Eingangsbereich hindern sie daran. Ein vermittelndes Gespräch zwischen André Juffern, Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes NRW e.V., RTL Punkt 12 und dem Vermieter der jungen Frau konnte das Problem lösen.

Beitrag ansehen

Deutscher Mieterbund gibt den neuen Betriebskostenspiegel für NRW heraus.

„Die zweite Miete“ weiter auf hohem Niveau: 2,28 Euro pro Quadratmeter und Monat.

Mieter zahlen in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt 2,28 Euro pro Quadratmeter und Monat für Betriebskosten. Im Vorjahr waren es 2,29 Euro/qm/Monat. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die so genannte zweite Miete bis zu 3,13 Euro/qm/Monat erreichen. Grundlage des aktuellen Betriebskostenspiegels, den der Deutsche Mieterbund Nordrhein-Westfalen jetzt vorlegt, ist die Auswertung von Abrechnungen des Jahres 2019 für rund 725.000 Quadratmeter Wohnfläche in weit mehr als 10.000…

mehr

Die Wohnkosten steigen in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen unvermittelt weiter. Dies geht aus den heute veröffentlichten Wohnungsmarktprofilen der NRW.BANK hervor. „Die Wohnungspolitik der Landesregierung hat versagt“, bewertet Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW, die Daten. „Bauen, Bauen, Bauen allein reicht nicht, um die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum sicherzustellen. Es muss gebaut werden, was gebraucht wird!“ So fehlen seit langem in den Metropolen, wie Bonn, Düsseldorf, Köln und Münster,…

mehr

Pressemitteilung zum Mietertag NRW 2021

Lösung für die Wohnungsmisere nicht in Sicht!

Der Deutsche Mieterbund Nordrhein-Westfalen veranstaltet den ursprünglich in Wuppertal geplanten Mietertag NRW 2021 aufgrund der Coronapandemie digital. Mehr noch als wir haben die Mieterinnen und Mieter in NRW unter der Coronakrise und weiter steigenden Mieten zu leiden. Nicht selten gepaart mit stagnierenden oder gar sinkenden Einkommen,“ resümiert Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes Nordrhein-Westfalen. Die Mietbelastung ist vor allem in den Großstädten des Landes sehr hoch. Viele Menschen müssen mehr als…

mehr

Ein Schritt in die richtige Richtung!

Die Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag der Ampelparteien allein werden nicht reichen, um die Wohnungsmisere kurzfristig zu lösen.

Der Deutsche Mieterbund Nordrhein-Westfalen bewertet die wohnungs- und mietenpolitischen Vorhaben aus dem soeben vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP differenziert. Begrüßenswert ist zunächst das Ziel, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen, von denen mindestens ein Viertel öffentlich gefördert sein sollen. Für NRW fehlen jährlich ca. 100.000 bezahlbare Wohnungen, durch die Maßnahmen des Bundes und weitere Schritte der Landespolitik kann diese Lücke geschlossen werden, wenn…

mehr

Wohnen wird endlich angemessen repräsentiert

Deutscher Mieterbund NRW begrüßt Bauministerium auf Bundesebene 

Die Einrichtung eines eigenen Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und ländliche Räume wird durch den Deutschen Mieterbund NRW ausdrücklich begrüßt. Bislang war der Bereich „Bauen und Wohnen“ dem Innenministerium und bei früheren Regierungen teilweise auch dem Verkehrsministerium angeschlossen.  „Die Aufgabe, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten, ist die soziale Frage unserer Zeit. Es war unbedingt notwendig, ein eigenes Ministerium für die daraus erwachsenen Herausforderungen einzurichten,“ sagt der 1.…

mehr

Das größte, börsennotierte Wohnungsunternehmen Deutschlands, die Vonovia SE hat nun, nachdem im ersten Anlauf eine Fusion gescheitert war, die Deutsche Wohnen SE übernommen. Damit ist ein Wohnungsriese mit über einer halben Million Wohnungen entstanden. Auch wenn in NRW nur verhältnismäßig kleine Bestände der Deutschen Wohnen übernommen wurden, rechnet der DMB NRW mit einer Zunahme der Probleme und fordert ein ernsthaftes und verbindliches Bekenntnis zum Mieterschutz. „Anstatt durch halsbrecherische Börsenaktionen und überzogene…

mehr

Der Deutsche Mieterbund NRW beteiligt sich am Aufruf zur bundesweiten Mietendemo am Samstag, dem 11.09. um 13:00 Uhr auf dem Alexanderplatz in Berlin. Nicht nur jetzt, vor der Bundestagswahl, müssen die Themen Mieterschutz und dauerhaft bezahlbarer Wohnraum bei allen politischen Entscheidungsträgern ganz oben auf der Agenda gehalten werden. „Leider betreibt die Landesregierung in NRW konträr zu den tatsächlichen Bedürfnissen im Land derzeit in weiten Teilen Kahlschlag beim Mieterschutz“, so Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender…

mehr

Der Deutsche Mieterbund NRW besetzt die Position des Geschäftsführers intern neu. André Juffern war bisher hauptberuflich Geschäftsführer des Mietervereins Leverkusen e.V. und ehrenamtlich bereits im Vorstand des Verbandes tätig. Durch seine jahrelangen Erfahrungen in der Mieterorganisation hat Herr Juffern Erfahrungen als Geschäftsführer und in der Personalführung sowie mit der Arbeit mit Verbänden, der innerverbandlichen Kommunikation sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben seiner Tätigkeit für den Mieterbund war Herr…

mehr

Mietervereine NRW

Hier bekommen Sie Recht

Mieterverein-Suche nach Ort
oder Postleitzahl