Mietwucher

Judith Turner, Geschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes NRW, berichtet im Gespräch mit Radio NRW, dass Mieterinnen und Mieter immer häufiger Mieten zahlen, die oberhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.

Willfried Wende, Pixabay.de

Liegen Mieten mehr als 20 Prozent über der Vergleichsmiete spricht man von Mietwucher. Das kann eine Ordnungswidrigkeit darstellen und mit einer Geldstrafe bestraft werden. Bei einem Mietpreis von 50 Prozent oder mehr über der Vergleichsmiete, ist dies unter Umständen sogar eine Straftat.

Bei der Prüfung, ob die aktuell gezahlte Miete zu hoch ist, helfen die örtlichen Mietervereine::
Dort unterstützen Mietrechtsexperten, den Vermieter auf den Sachverhalt hinzuweisen und die zu viel gezahlte Miete zurückzufordern.

Beitrag anhören

Kontakt zur Landesgeschäftsstelle

Deutscher Mieterbund
Nordrhein-Westfalen e.V.

Kreuzstraße 60
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211/586009-0
mieter@dmb-nrw.de 

Mietervereine NRW

Hier bekommen Sie Recht

Mieterverein-Suche nach Ort
oder Postleitzahl

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Eigene Bilanz errechnen!

Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.
Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Mieterführerschein

Tipps für die erste eigene Wohnung: Kurze Starthilfe mit den wichtigsten Eckpunkten zum kostenlosen Download