Mediathek

Neueste Meldungen

Indexmietverträge

WDR | Hier und Heute | 13.02.2023

Mit steigender Inflation werden nicht nur Lebensmittel, Kraftstoffe und die Wohnnebenkosten teurer. Viele Mieter sind zudem von steigenden Kaltmieten betroffen, weil sie mit Ihrem Vermieter einen Indexmietvertrag abgeschlossen haben. Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Mieterbundes NRW, sprach in WDR Hier und Heute über das Thema Indexmieten (ab Minute 13) und beantwortete Zuschauerfragen (ab Minute 1:31:00).

Beitrag ansehen

Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Mieterbundes NRW, betrachtet die Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus kritisch. Er spricht hierüber in Plan TV ab Minute 8 (Beitrag ab Minute 4:58) mit der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln.

mehr

2,28 Euro zahlen Mieter in NRW im Schnitt pro Quadratmeter für Mietnebenkosten. Aber diese Zahlen stammen noch aus der Zeit vor dem Ukrainekrieg, die Kosten dürften mittlerweile viel höher sein und immer weiter steigen. In der WDR Servicezeit vom 13.10.2022 spricht André Juffern, Geschäftsführer des Mieterbundes NRW, ab Minute 7:30 über die 5 häufigsten in Nebenkostenabrechnungen auftretenden Fehler.

Beitrag ansehen

Zwangsabsenkung der Heizung und Aufwärmen in der Sporthalle: So bereitet sich Deutschland auf eine Gaskrise vor

Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW e.V., spricht auch im niederländischen Fernsehen 1V über die Probleme, die aufgrund der Gaskrise auf Mieter:innen in Deutschland zukommen könnten.

"Niemand darf seine Wohnung verlieren, weil er seine Energierechnung nicht bezahlen kann", sagt Hans-Jochem Witzke, im niederländischen Fernsehen. Er betont zudem: "Nicht alle Menschen haben den gleichen Lebensrhythmus, manche arbeiten nachts. Und man kann eine Familie mit kleinen Kindern nicht zwingen, nachts die Heizung auszuschalten.“ Der Mieterbund NRW fordert konkrete Unterstützung vom Gesetzgeber für Mieter:innen. "Es kann nicht sein, dass diese Krise einfach auf die Mieterhaushalte abgewälzt wird."

mehr

Ob Vermieter nachts die Heizung abdrehen dürfen, so wie es Deutschland größter Vermieter VONOVIA angekündigt hat, und was Mieter:innen tun können, wenn die Gasvorräte schwinden, erklärt Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW e.V., in einem Interview (ab Minute 4) mit Isabell Varell im ARD Live nach 9.

Beitrag ansehen

Mietenden wird das warme Wasser abgedreht

Unser Vorsitzender Hans-Jochem Witzke im Gespräch mit der Aktuellen Stunde | WDR | 05.07.2022

Die Warmwasserversorgung für Mieter:innen muss 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und an 365 Tagen im Jahr gewährleistet sein!

Beitrag ansehen

Angesichts drohender Heizkostenexplosion sollten Mieter:innen schon jetzt versuchen, ihren Energieverbrauch zu verringern. Zudem kündigt der Immobilienriese Vonovia damit, die Energiezufuhr zu drosseln und nachts die Heiztemperatur zu senken. Was können Mieterinnern und Mieter tun, um sich vor hohen Kosten und niedrigen Temperaturen zu schützen?  Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW e.V., war zu Gast im WDR-Studio von Hier und Heute und gab zahlreiche Tipps in Beiträgen ab Minute 3 und…

mehr

Wenn die Indexmiete steigt

08.06.2022 | ZDF Volle Kanne (Beitrag ab Minute 03:48)

André Juffern, Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes NRW e.V., war am 08.06.2022 als Talkgast bei Volle Kanne im ZDF und beantwortete alle Fragen zur Indexmiete. (Talk ab Minute 07:15)

Beitrag ansehen

Wohnungsnot und hohe Mieten: In der Kritik stehen vor allem börsennotierte Immobilienfirmen. Die sind gleichzeitig immer wichtigere Sponsoren im deutschen Profifußball, um so das Image aufzupolieren. Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Mieterbundes NRW, resümiert: "Geldgier verschafft ein schlechtes Image. Dass diese Immobilienkonzerne Fußballfans als Mieter:innen 1B behandeln und gleichzeitig versuchen ihr Image rein zu waschen, indem sie den Verein fördern, ist schon ein wenig fragwürdig!" (Minute 9:20)

Beitrag ansehen

Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Mieterbunds NRW, rechnet für das kommende Jahr mit horrenden Nachzahlungen bei den Nebenkosten. Als Experte erklärt er, was Vermieter:innen diesbezüglich dürfen und Mieter:innen jetzt schon tun können.

Beitrag ansehen

Bestellerprinzip kurz erklärt!

Mit freundlicher Genehmigung von EXPLANIDEO Handmade Infofilms