Airbnb & Co: Städte können Vermieter jetzt besser kontrollieren

Radiobeitrag | WDR 5 | Westblick aktuell

Seit Anfang Juli gilt eine Wohnraum-ID-Pflicht für private Vermieter. Sie soll die private Vermietung von Wohnungen oder Zimmern über Portale wie Airbnb auf maximal 90 Tage pro Jahr beschränken und Kommunen die Möglichkeit bieten, dies zu prüfen.

Der Vorsitzende des Mieterbundes NRW Hans-Jochem Witzke kritisiert die Vermietungsdauer und fordert eine Begrenzung auf acht Wochen pro Jahr: "Drei Monate sind zu viel. So werden die Wohnungen weiterhin auf dem Wohnungsmarkt fehlen!"

Er ergänzt: "Wir fordern die Landesregierung auf, die Zweckentfremdungssatzung nachzubessern. Auch im Hinblick auf die Tatsache, dass die Satzung bisher nur in sechs von 396 Kommunen in NRW gilt. Es gibt nicht nur in Bonn, Köln, Düsseldorf, Aachen, Dortmund und Münster Wohnraumknappheit!" 

Beitrag anhören

Mietervereine NRW

Hier bekommen Sie Recht

Mieterverein-Suche nach Ort
oder Postleitzahl

Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.
Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Betriebskostenspiegel NRW

Der aktuelle Betriebskostenspiegel des Landes Nordrhein-Westfalen steht Ihnen hier kostenlos als Download zur Verfügung.

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Mieterführerschein

Tipps für die erste eigene Wohnung: Kurze Starthilfe mit den wichtigsten Eckpunkten zum kostenlosen Download