2,29 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt
Mieter zahlen in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt 2,29 Euro pro Quadratmeter und Monat für Betriebskosten. Damit sind diese im Vergleich zum Vorjahr ein Stück weit gesunken; hier fielen durchschnittlich 2,44 Euro/qm/Monat an. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die so genannte zweite Miete bis zu 3,14 Euro/qm/Monat erreichen. Das sind die Ergebnisse aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel, den der Deutsche Mieterbund Nordrhein-Westfalen jetzt auf Grundlage der Abrechnungsdaten des Jahres 2018 vorlegt. Die Datengrundlage für den nordrhein-westfälischen Betriebskostenspiegel basiert auf der Auswertung von rund 874.000 Quadratmetern Mietwohnungsfläche.
Heizung und Warmwasser 2018
Die Heizkosten im Abrechnungsjahr 2018 betrugen durchschnittlich 1,00 Euro/qm/Monat und sind damit weitgehend stabil geblieben. Sie weichen leicht vom Bundesdurchschnitt ab (1,03 Euro/qm/Monat). Die Höhe der Kosten ergibt sich dabei vor allem durch klimatische Einflüsse, dem energetischen Zustand der Wohnung und starken Preisunterschieden sowohl zwischen Heizöl, Gas und Fernwärme, als auch zwischen den einzelnen Gas- und Fernwärmeversorgern. Dies führt dazu, dass es bei den Heiz- und Warmwasserkosten zu einer großen Spannbreite von 0,54 Euro/qm/Monat bis hin zu 1,91 Euro/qm/Monat kommt.
Regional sind die Unterschiede groß
Je nach Betriebskostenart können die Unterschiede regional und lokal groß sein. Dies zeigt sich insbesondere bei den Positionen Grundsteuer, Wasser/Abwasser, Müllbeseitigung, aber auch bei Heizkosten und den Kosten für Warmwasser.